Englisch Grammatik
  • Englisch Grammatik
    • Present Simple & Present Continuous Exercises 2 >
      • Present Simple & Present Continuous Exercise-1a
      • Present Simple & Present Continuous Exercise-1b
      • Present Simple & Present Continuous Exercises-2
      • Present & Simple & Continuous Exercises-3
    • PastSimple & Past Continuous-1 >
      • Past & Perfect 2 >
        • Past & Perfect 1 Neg
    • Present Progressive + Past Progressive exercises-1 >
      • Present Progressive + Past Progressive exercises-2
    • Past & Present Perfect Exercise 2 >
      • Past & Present Perfect Exercise-2
      • Past & Present Perfect continuous Exercise
      • Past & Present Perfect Exercises
    • Mixed Grammar Exercises-1 >
      • Mixed Grammar Exercises-2
      • Adverb + Adjective Exercise-2 >
        • Adverbs + Adjectives Exercises-3
      • Present & Past Simple >
        • Present & Past Simple Exercises-1-Negative >
          • Present & Past Simple Negative-2
        • Present & Past & Perfect Simple
        • Present, Past, Perfect | Simple and Continuous
    • Yet, Still, Already & Just in present perfect
    • Yet, Since & For >
      • Yet & Until
    • Past Perfect Exercises >
      • Perfect | Present & Past
    • Will + Going to Future >
      • Will + Going + Present Continuous Future
    • Gerunds and Infinitives Exercise-3 >
      • Gerunds and Infinitives Explanation
    • Zero & 2nd conditional >
      • If will | If would
      • Zero, 1st & 2nd conditional
      • Past Perfect & Conditional 3
      • Conditionals All
      • Conditional Exercise - German | English
      • Conditional Exercise - German | English-2
      • Conditional Exercise - German | English-Negative-1
    • Passive Exercises | Simple Present & SImple Past >
      • Passive Exercises | Simple Present & SImple Past
      • Passive Exercises | Present Perfect & Past Perfect

Conditional Exercise - German | English

Conditional Exercise - German | English | Englisch Grammatik

English Idioms Exercise

1. A. "If you drop something, it falls due to gravity." B. ______ "Wenn du etwas fallen lässt, fällt es wegen der Schwerkraft."
a) "Wenn du Wasser auf 100°C erhitzt, kocht es."
b) "Wenn du etwas fallen lässt, fällt es wegen der Schwerkraft."
c) "Wenn die Sonne untergeht, wird es dunkel."

2. A. "If it rains tomorrow, I will take an umbrella." B. ______ "Wenn es morgen regnet, werde ich einen Regenschirm mitnehmen."
a) "Wenn es morgen regnet, werde ich einen Regenschirm mitnehmen."
b) "Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich eine Villa kaufen."
c) "Wenn ich mehr Freizeit hätte, würde ich öfter reisen."

3. A. "If I won the lottery, I would buy a mansion." B. ______ "Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich eine Villa kaufen."
a) "Wenn ich mehr gelernt hätte, hätte ich die Prüfung bestanden."
b) "Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich eine Villa kaufen."
c) "Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich den Bericht fertiggestellt."

4. A. "If you heat water to 100°C, it boils." B. ______ "Wenn du Wasser auf 100°C erhitzt, kocht es."
a) "Wenn du Rot und Blau mischst, erhältst du Lila."
b) "Wenn du Wasser auf 100°C erhitzt, kocht es."
c) "Wenn Pflanzen kein Sonnenlicht bekommen, sterben sie."

5. A. "If I had studied harder, I would have passed the exam." B. ______ "Wenn ich mehr gelernt hätte, hätte ich die Prüfung bestanden."
a) "Wenn ich mehr gelernt hätte, hätte ich die Prüfung bestanden."
b) "Wenn sie früher losgegangen wären, hätten sie den Zug erwischt."
c) "Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich eine Villa kaufen."

6. A. "If I were you, I would apologize immediately." B. ______ "Wenn ich du wäre, würde ich mich sofort entschuldigen."
a) "Wenn du den Wecker gestellt hättest, wärst du pünktlich aufgewacht."
b) "Wenn ich du wäre, würde ich mich sofort entschuldigen."
c) "Wenn es morgen regnet, werde ich einen Regenschirm mitnehmen."

7. A. "If you don't eat breakfast, you will feel hungry later." B. ______ "Wenn du kein Frühstück isst, wirst du später hungrig sein."
a) "Wenn du kein Frühstück isst, wirst du später hungrig sein."
b) "Wenn ich ein Vogel wäre, würde ich fliegen."
c) "Wenn du Wasser auf 100°C erhitzt, kocht es."

8. A. "If I had known about the party, I would have attended." B. ______ "Wenn sie von der Party gewusst hätte, wäre sie gekommen."
a) "Wenn du Rot und Blau mischst, erhältst du Lila."
b) "Wenn sie von der Party gewusst hätte, wäre sie gekommen."
c) "Wenn ich fliegen könnte, würde ich die Welt bereisen."

9. A. "If we had checked the weather, we wouldn't have gone hiking." B. ______ "Wenn wir das Wetter überprüft hätten, wären wir nicht wandern gegangen."
a) "Wenn wir das Wetter überprüft hätten, wären wir nicht wandern gegangen."
b) "Wenn du mich angerufen hättest, hätte ich dir geholfen."
c) "Wenn wir ein größeres Haus hätten, würden wir mehr Gäste einladen."

10. A. "If I had more time, I would travel more often." B. ______ "Wenn ich mehr Freizeit hätte, würde ich öfter reisen."
a) "Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich den Bericht fertiggestellt."
b) "Wenn sie näher wohnen würden, würden wir sie öfter besuchen."
c) "Wenn ich mehr Freizeit hätte, würde ich öfter reisen."

11. A. "If I spoke French fluently, I would move to Paris." B. ______ "Wenn ich fließend Französisch sprechen könnte, würde ich nach Paris ziehen."
a) "Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich eine Villa kaufen."
b) "Wenn ich fließend Französisch sprechen könnte, würde ich nach Paris ziehen."
c) "Wenn sie mehr Geld gespart hätten, hätten sie das Haus kaufen können."

12. A. "If they had left earlier, they would have caught the train." B. ______ "Wenn sie früher losgegangen wären, hätten sie den Zug erwischt."
a) "Wenn ich du wäre, würde ich mich sofort entschuldigen."
b) "Wenn sie früher losgegangen wären, hätten sie den Zug erwischt."
c) "Wenn ich mehr Freizeit hätte, würde ich öfter reisen."

13. A. "If I could fly, I would travel the world." B. ______ "Wenn ich fliegen könnte, würde ich die Welt bereisen."
a) "Wenn ich fliegen könnte, würde ich die Welt bereisen."
b) "Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich eine Villa kaufen."
c) "Wenn sie von der Party gewusst hätte, wäre sie gekommen."

14. A. "If she knew the answer, she would tell us." B. ______ "Wenn sie die Antwort wüsste, würde sie es uns sagen."
a) "Wenn du Wasser auf 100°C erhitzt, kocht es."
b) "Wenn sie die Antwort wüsste, würde sie es uns sagen."
c) "Wenn sie mehr Geld gespart hätte, hätten sie das Haus kaufen können."

15. A. "If he had driven more carefully, he wouldn't have had the accident." B. ______ "Wenn er vorsichtiger gefahren wäre, hätte er keinen Unfall gehabt."
a) "Wenn er vorsichtiger gefahren wäre, hätte er keinen Unfall gehabt."
b) "Wenn sie mehr Geld gespart hätten, hätten sie das Haus kaufen können."
c) "Wenn ich fließend Französisch sprechen könnte, würde ich nach Paris ziehen."

16. A. "If I had saved more money, I could have bought that house." B. ______ "Wenn ich mehr Geld gespart hätte, hätte ich das Haus kaufen können."
a) "Wenn sie von der Party gewusst hätte, wäre sie gekommen."
b) "Wenn ich mehr Geld gespart hätte, hätte ich das Haus kaufen können."
c) "Wenn du kein Frühstück isst, wirst du später hungrig sein."

17. A. "If we had taken a map, we wouldn't have gotten lost." B. ______ "Wenn wir eine Karte mitgenommen hätten, wären wir nicht verloren gegangen."
a) "Wenn wir eine Karte mitgenommen hätten, wären wir nicht verloren gegangen."
b) "Wenn ich du wäre, würde ich mich sofort entschuldigen."
c) "Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich den Bericht fertiggestellt."

18. A. "If plants don't get sunlight, they die." B. ______ "Wenn Pflanzen kein Sonnenlicht bekommen, sterben sie."
a) "Wenn du Wasser auf 100°C erhitzt, kocht es."
b) "Wenn Pflanzen kein Sonnenlicht bekommen, sterben sie."
c) "Wenn sie mehr Geld gespart hätten, hätten sie das Haus kaufen können."

19. A. "If we had checked the weather, we wouldn't have gone hiking." B. ______ "Wenn wir das Wetter überprüft hätten, wären wir nicht wandern gegangen."
a) "Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich den Bericht fertiggestellt."
b) "Wenn wir das Wetter überprüft hätten, wären wir nicht wandern gegangen."
c) "Wenn du kein Frühstück isst, wirst du später hungrig sein."

20. A. "If you don't water the plants, they wither." B. ______ "Wenn du die Pflanzen nicht gießt, welken sie."
a) "Wenn du die Pflanzen nicht gießt, welken sie."
b) "Wenn sie früher losgegangen wären, hätten sie den Zug erwischt."
c) "Wenn ich du wäre, würde ich mich sofort entschuldigen."

Conditional Exercise - German | English

Conditional Exercise - German | English | Englisch Grammatik

🎓 Certificate English
  • ▪ IELTS, TOEFL, CAE, and more
🗣️ Talking English - Quizzes and More
  • Fun quizzes and speaking practice for learners of all levels
📍 Englisch Münster – Mix
  • A mix of local content, exercises, and culture from Münster
🏫 Sprachschule Münster - English Teaching Services
  • Custom language coaching and English lessons in Münster
💼 Business Englisch Lernen - Business Englisch
  • Targeted vocabulary, emails, meetings, and interview prep
🌐 Englisch Lernen Online – TOEFL Information
  • Online resources, tips, and practice material for TOEFL
📘 Englisch Grammatik – English Grammar Exercises
  • Clear explanations and interactive grammar practice to strengthen your skills step by step. Perfect for test prep or everyday use! 💪✍️
​You will be redirected to another websitele-

Impressum

Datenschutz

Enjoy Yourself And Come Back Soon    
​  |  Copyright 2023

"Haftungsausschluss: Einige Inhalte auf dieser Website wurden von ChatGPT generiert, einem KI-Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde. Obwohl Anstrengungen unternommen wurden, um die Genauigkeit und Relevanz des generierten Textes sicherzustellen, sei darauf hingewiesen, dass er möglicherweise nicht immer menschlich verfassten Inhalten entspricht. Wir bemühen uns, informative und ansprechende Inhalte für unser Publikum bereitzustellen, und danken Ihnen für Ihr Verständnis und Feedback, während wir die Möglichkeiten der KI-Technologie in der Inhalteerstellung weiter erkunden."